Offener Bücherschrank für die Altsiedlung

Auf der kleinen Grünfläche an der Kattenstraße zwischen AWO-KiTa und Hirschapotheke steht nun ein offener Bücherschrank zum Tauschen von gelesenen Büchern. LesART Kamp-Lintfort hatte im letzten Jahr die Initiative ergriffen, gute Tipps gab es von Anke Stark KaLi-Aktiv und die notwendige finanzielle Unterstützung vom Förderpott Ruhr. Im Auftrag des Vereins hat ihn dann die Schreinerwerkstatt des SCI-Moers gebaut. Auch das Grünflächenamt unterstützte die Idee, ließ kurzfristig den Platz mit einer Blumenwiese einsäen und große SItzsteine aufstellen. Am   19.05.2023  wurde das neue Angebot gemeinsam mit Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann eröffnet. Unterstützung bekamen die Aktiven auch von Reina und Shenur Alija Mai, deren ‚Kiosk am Eck‘ unmittelbar am Platz liegt. So ist der offene Bücherschrank schon gut im Viertel angekommen.
Bücherfreunde
treffen sich am Tauschschrank auf der Suche nach neuer Lektüre. Der Tausch ist auch ein kleiner Schritt in Richtung Schonung wertvoller Ressourcen, denn gelesene Bücher müssen nicht länger weggeschmissen werden.
Auf acht Regalbrettern werden Kinderbücher und Romane für Erwachsene kostenlos zum Tausch angeboten. Das Startvolumen haben sechs ehrenamtliche Schrankpaten zusammengetragen. Sie werden auch in Zukunft regelmäßig nach dem Rechten sehen und bei Bedarf für Ordnung sorgen.
Die Regeln sind leicht zu merken: „Nimm ein Buch, lies es und bring es wieder zurück oder stell ein anderes ein, von dem du dir wünschst, dass es jemand liest. So sind immer genug Bücher für alle da.“
Alte und unansehnliche Bücher, die man selbst nicht lesen will, sowie Sachbücher und Zeitschriften sind unerwünscht. Diese sind mit dem Altpapier besser entsorgt.

Weinlese am 23. Juni

Bella Italia in der Mediathek 🇮🇹🍷🍇 Am 23. Juni richtet der Verein LesART die nächste Weinlese in der Mediathek aus! Gemeinsam mit Reisebuchautor Thomas Bauer geht es zu Fuß durch Italien. Freut euch auf Fotos, Texte, Musik und natürlich auf schmackhaften Wein und Snacks aus dem @bistro26.cwwn 🍇🍷🇮🇹 Die Karten kosten im VVK 18 Euro. Im Preis ist ein Glas Wein und Snacks enthalten. Karten bekommt ihr ab sofort bei uns oder in der Buchhandlung am Rathaus #mediathekkamplintfort #lesartkamplintfort #wein #italien #weinundliteratur #bellaitalia #wandern #weinlese #kamplintfort #vorverkauf

Bücherbabys wieder in der Mediathek

Eltern & Babys aufgepasst! Ab dem 2. Mai um 9:30 Uhr starten die Bücherbabys wieder bei uns 😊 🚼📚 Die Bücherkrabbelgruppe richtet sich an die Altersgruppe 6-18 Monate. Das Angebot findet einmal monatlich jeweils am 1. Dienstag im Monat statt und ist grundsätzlich kostenlos. Eine kleine Spende an den Verein LesART ist gerne willkommen. Infos und Anmeldungen unter 02842/927950

Bald eröffnet unser Bistro 26 wieder!

Generalprobe heute im Bistro 26! Und wir durften heute Testesser sein 😋 Unser Fazit an das Team der @cwwn : alles war köstlich und wurde mit viel Herzblut zubereitet und serviert 👏 Ab dem 19. April gehts dann endlich richtig los! Wir freuen uns 🎉🎉 #mediathekkamplintfort #cwwn #lesecafe #bibliothek #testesser #generalprobe #vorfreude #teilhabe #vielfalt #menschenmitbehinderung #gemeinnützig #bookcafe

Spende für den guten Zweck: LesART sucht wieder gebrauchte Bücher

Der Verein LesART sucht wieder alte und gelesene Bücher, um sie für Aktionen in der Leseförderung zu verkaufen. Wer nicht mehr benötigte und gut erhaltene Schmöker (keine Buchclubausgaben, Schul- oder veraltete Fachbücher) loswerden möchte, weil sie zum Beispiel nicht mehr ins heimische Regal passen, kann diese am Samstag, 29. April 2023 ohne vorherige Anmeldung zur Mediathek bringen und dort kontaktlos abgeben.
Ehrenamtliche Helfer erwarten die Spender an diesem Tag von 10 bis 12 Uhr auf der Rückseite des Mediathek-Gebäudes an der Terrasse. Die Anfahrt ist von der Wilhelmstraße möglich – einfach den Hinweisschildern zur Tiefgarage Rathauscenter (P6) folgen, um dann statt abwärts zu fahren auf der linken Spur bis an die Terrasse der Mediathek heranzufahren. Dort können auch größere Buchmengen bequem abgeladen werden. Es wird dringend darum gebeten, die Annahmezeiten zu beachten und keine Kartons einfach vor dem Eingang der Mediathek oder vor den Büros abzustellen.
Die gespendeten Medien stehen dann am Samstag, 6. Mai 2023 ab 10 Uhr zum Verkauf. Den kompletten Erlös des Büchertrödels steckt der Verein in die Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen.

Feierabend „Hüsch und die Verwandten“ am 17. Mai

„Hüsch und die Verwandten“ am 17. Mai bei uns in der Mediathek! Wir freuen uns auf ein literarisches Kabarettprogramm vorgetragen von Joachim Henn. Karten für je 10 Euro (inklusive Imbiss) gibt es ab sofort bei uns und in der Buchhandlung am Rathaus #mediathekkamplintfort #kamplintfort #hannsdieterhüsch #hüsch #literarischeskabarett #kabarett #feierabend

Filme streamen mit dem Bibliotheksausweis !

🎥🎞️Ab 01.04 neu bei uns!🎥🎞️
Ab dem 01.04 könnt Ihr mit Eurem aktiven Leseausweis auch Filmfriend kostenlos benutzen.
Den Streamingdienst könnt Ihr ganz einfach auf Euren Mobilgeräten oder Smart TVs oder Prime-Sticks downloaden und euch dann mit der Leseausweisnummer und Eurem Passwort (gleich wie bei Onleihe, PressReader und co) anmelden viel Spaß !😁
Filmfriend bietet über 3000 Filme,Serien und Dokumentationen😉

Vortrag für Eltern zum Thema „Digitale Balance“ am 28.03.23 um 19 Uhr im Selbstlernzentrum des GFG. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen bitte unter kersting@gfg-kl.de #mediathekkamplintfort #georgforstergymnasium #kamplintfort #medienscoutsnrw #medienerziehung #digitalebildung #elternundmedien #bildungspartner